- Forschungsdatenmanagement – Fragen und Antworten von ChatGPT
Wie hilfreich kann eine KI Anwendung sein. Ich versuche mich hier mit ChatGPT als FDM-Assistenzsystem chat.openai.com Als Thema habe ich Forschungsdatenmanagement (FDM) in den Rechtswissenschaften ausgewählt, vor allem da ich in dem Umfeld bislang noch wenige Erkenntnisse habe und sehr neugierig auf die Rückmeldungen war. Als Einstiegsfrage, nach dem ich geklärt hatte, ob mein Gegenüber […]
- Nachhaltige Forschung über Laborgrenzen hinaus durch den Einsatz von Elektronischen Laborbüchern
Ein Beitrag zur Postersesion auf der DINI Jahrestagung 2021 https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/22-dini-jahrestagung-2021/postersession/ Der akademische Weg in den Naturwissenschaften führt durch die Labore der Disziplinen. Daher ist in den Naturwissenschaften das Laborbuch bekannt und etabliert. Auch heute in Zeiten der Digitalisierung ist die häufigste Art der Labordokumentation immer noch die Papierform. Doch was passiert mit diesen Büchern, wenn […]
- Benchmark
Benchmarks als Managementintrument für IT-Portfolios am Beispiel von Universitäten Universitäten sind als öffentlicher Raum Teil der Gesellschaft, die sich durch technikgestützte Kommunikation und ubiquitäre Verfügbarkeit von Informationen zu einer Informationsgesellschaft gewandelt hat. Der zukunftsorientierte Einsatz von Informationstechnologie (IT) ist für Universitäten von existenzieller Bedeutung. Durch den Einsatz von IT als wichtiges Werkzeug bzw. Dienstleister für […]
- Schöne neue Lernwelt
Informationstechnologie, digitale Medien, das Internet sowie die „Informationsmobilität“ stehen für die bislang letzte große grundsätzliche Veränderung der Medienlandschaft. Menschen kommunizieren anders untereinander und mit Maschinen, die auch untereinander kommunizieren können. Bert Zulauf, 2015 in ZIM die erste Dekade Universitäten und Hochschulen sind auf besondere Weise betroffen und beschäftigt mit der digitalen Transformation. Auf der einen […]
- Hallo Welt!
Willkommen auf dieser Webseite. Dieser erster Blogeintrag soll hier als Startpunkt bestehen bleiben. Ich werde hier ab und zu Texte zu verschiedenen Themen verfassen und veröffentlichen, die mich interessieren und mit denen ich mich beschäftigt habe. Neben einem generellen Interesse für Innovationen im Bereich der Digitalisierung interessieren mich beispielsweise aktuell auch die folgenden Themen: